VEREIN 26.02.2021
Die D1 macht’s vor - TUS Altwarmbüchen Fußball startet mit dem Individualtraining auf dem Platz!
Ortsbürgermeister Philipp Neessen und Jugendleiter Thomas Grieger gaben, im Rahmen einer Platzbegehung des Sportzentrums, den Startschuss für den Beginn des Individualtrainings beim TUS Altwarmbüchen. Das Hygiene-Konzept hat überzeugt.
Es war ein schöner Moment die kleinen Fußballer wieder auf dem Platz zu sehen. Altwarmbüchens Ortsbürgermeister, Philipp Neessen machte sich am Donnerstag persönlich ein Bild des Hygiene-Konzeptes des TUS Altwarmbüchen Fußball und lies sich, durch den Jugendleiter Thomas Grieger, ausführlich darüber informieren. Das neue Individualtraining beim TUS unter Berücksichtigung der strengen Corona-Regeln im Amateursport.
„Ein überzeugendes Konzept“
Bereits vor Wochen machte sich Thomas Grieger (auch Trainer der D1 vom TUS Altwarmbüchen) Gedanken, wie er unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Regeln, seine Spieler wieder an den Ball UND auf den Platz bekommen könnte. Ein regulärer Trainingsstart ist ja leider noch nicht absehbar. „Als Verein haben wir die Pflicht und Aufgabe gerade den Kindern zu helfen. Sport ist extrem wichtig für einen gesunden Geist und Körper.“, so Grieger.
Thomas Grieger (links, Jugendleiter Fußball TUS), Philipp Neessen (mitte, Ortsbürgermeister Altwarmbüchen) und Uwe Riccardi (rechts, Abteilungsleiter Fußball TUS) im regen Austausch.
Nach sehr guten Gesprächen mit unserem Partnerverein Hannover 96, die schon Individualtraining anbieten, dem Landesministerium für Inneres und Sport Niedersachsen, dem NFV und dem Ordnungsamt Isernhagen konnten Grieger und Uwe Riccardi, Abteilungsleiter Fußball TUS Altwarmbüchen, das dann überzeugende Konzept erfolgreich dem Vorstand des TUS vorstellen. „Es war ein sehr positives Gespräch“, so Grieger weiter.
Ein Trainer, ein Spieler und ein halber Platz
Natürlich seine recht erfolgreiche D1, mehrere weitere Jugendteams und auch die Erste Herren des TUS Altwarmbüchen nehmen diese neue Möglichkeit gerne an. Jeweils ein geschulter und in das Verfahren eingewiesener Trainer, ein Spieler, auf einem halben Spielfeld und weiterhin mit Abstand. Dazu keinerlei Kontakt der Spieler untereinander aber dafür eine halbe Stunde auspowern mit Ball. „Die Inhalte werden von jeder Mannschaft Individuell gestaltet. Oberstes Ziel in der Jugend ist es jedoch, dass die Kinder sich zusätzlich, zum weiterhin angebotenen Onlinetraining, an der Luft bewegen können und sich verausgaben. Der Aufwand ist natürlich sehr hoch aber am Ende wissen wir ja, dass es für etwas Gutes ist.“. Dazu noch Anwesenheitslisten, die regelmäßig dem Vorstand vorgelegt werden.
Gerne können sich auch andere Vereine mit uns in Verbindung setzen, wir helfen bei Fragen gerne weiter. Die TUS Altwarmbüchen Fußballschule wird sich in Kürze vorstellen und auch Individualtraining anbieten.